Datenschutzerklärung

Stand: Montag, der 15. September 2025 (15.09.2025)

1. Verantwortlicher

Franken Carving – Stefan Steinbrich

Mitteldorfer Weg 22, 91085 Weisendorf, Deutschland

Telefon: 09135 736275 · E-Mail: kontakt@franken-carving.de

Web: https://www.frankencarving.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) sowie § 25 TTDSG (Zugriff auf Endgeräte-Informationen).

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Cookie-Einstellungs-Center (Consentmanager) ändern.

3. Hosting & Server-Logs (STRATO)

Die Website wird bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin, gehostet (Auftragsverarbeiter, Art. 28 DSGVO).

Beim Seitenaufruf werden u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent in Server-Logfiles verarbeitet, um Betrieb und Sicherheit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Sicherheit).

Logfiles werden nach einem begrenzten Zeitraum gelöscht oder anonymisiert.

4. Cookies & Einwilligungsverwaltung (Consentmanager CMP)

Wir nutzen eine Consent-Management-Plattform (Consentmanager), um Einwilligungen für Cookies/Tracking zu verwalten und zu dokumentieren. Hierfür wird ein technisch notwendiger Cookie gespeichert (Zustimmungsstatus, Zeitstempel, Kategorien).

Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG (notwendig) und Art. 6 Abs. 1 lit. c/f DSGVO (Nachweispflicht/Usability).

Über „Cookie-Einstellungen“ (Footer-Link) können Sie Ihre Auswahl jederzeit anpassen.

Kategorien, die bei Zustimmung eingesetzt werden können:

  • Essenziell: technisch erforderliche Cookies (z. B. Consent, Formularschutz).
  • Statistik: z. B. Google Analytics 4.
  • Marketing: z. B. Google Ads, Meta-Pixel.
  • Externe Medien: z. B. eingebettete Videos.

Wir verwenden Google Tag Manager (Google Ireland Ltd.). Der GTM selbst setzt keine Tracking-Cookies, übermittelt aber technische Metadaten (z. B. IP) zur Auslieferung von Tags.

Der Consent Mode v2 sorgt dafür, dass Statistik-/Marketing-Tags erst nach Einwilligung aktiv werden; ohne Einwilligung werden nur cookielose Pings (aggregierte Signale ohne Identifikatoren) gesendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Tag-Verwaltung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG für die jeweils ausgelösten Tools.

Drittlandtransfer: Google kann Daten in die USA übermitteln; Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) kommen zur Anwendung.

6. Google Analytics 4 (GA4)

Bei erteilter Einwilligung nutzen wir Google Analytics 4 zur Reichweitenmessung. GA4 verwendet Cookies/ähnliche Technologien. Wir setzen IP-Anonymisierung ein (Kürzung innerhalb der EU).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.

Empfänger/Drittland: Google Ireland Ltd. / Google LLC (USA), Standardvertragsklauseln.

Widerruf: jederzeit über das Cookie-Center; optional per Browser-Add-on von Google.

7. Google Ads (Conversion & ggf. Remarketing)

Bei Einwilligung nutzen wir Google Ads (Conversion-Messung und ggf. Remarketing). Dabei können Cookies gesetzt und Nutzer über Websites hinweg wiedererkannt werden, um Conversions zu messen bzw. Werbung zu optimieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.

Empfänger/Drittland: Google Ireland / Google LLC (USA), Standardvertragsklauseln.

Widerruf: jederzeit im Cookie-Center.

8. Meta-Tracking (Meta-Pixel)

Bei Einwilligung verwenden wir das Meta-Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.), um Werbewirkung zu messen und Zielgruppen zu bilden. Verarbeitet werden u. a. IP-Adresse, User-Agent und Ereignisparameter; ein Abgleich mit Meta-Konten ist möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.

Empfänger/Drittland: Meta Platforms Ireland / Meta Platforms Inc. (USA), Standardvertragsklauseln.

Widerruf: jederzeit im Cookie-Center.

9. Kontakt & Formulare (Fluent Forms)

Bei Kontaktaufnahme über Fluent Forms verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Firma, E-Mail, Telefon, Nachricht, ggf. Dateianhänge) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. lit. f DSGVO (Kommunikation).

Die Daten werden auf unserem Webserver (Strato) und in unseren Postfächern verarbeitet und regelmäßig geprüft und gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen enden.

Es können technisch notwendige Cookies/Anti-Spam-Mechanismen zum Schutz des Formulars eingesetzt werden (essenzielle Kategorie, § 25 Abs. 2 TTDSG).

10. Modula Galerie & eingebettete Medien

Für Bildgalerien nutzen wir Modula (Auslieferung von Bildern über unseren Server). Bei externen Medien (z. B. ARD-Mediathek/YouTube/Vimeo) wird erst nach Ihrem Klick auf die Vorschau eine Verbindung zum Anbieter aufgebaut (Zwei-Klick-Lösung über die CMP).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (bei externen Medien); essenziell beim rein lokalen Bild-Rendering.

11. Webfonts & Theme (Blocksy)

Wir binden Webfonts lokal ein; beim Aufruf werden keine Schriftarten von externen Servern geladen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (einheitliche, performante Darstellung).

(Falls in Einzelfällen externe CDNs genutzt werden, passen wir die Einbindung an das Consent-Verhalten an.)

12. Sicherheit

Diese Website nutzt TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Daten sind dadurch auf dem Transportweg gegen unbefugtes Mitlesen/Manipulation geschützt.

13. Speicherdauer / Löschung

Sofern in dieser Erklärung nicht abweichend geregelt, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

14. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO).

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. in Ihrem Bundesland.

Kontakt für Rechteausübung: kontakt@franken-carving.de

15. Empfänger/Kategorien von Empfängern

  • Auftragsverarbeiter: Strato (Hosting), ggf. Wartung/Agentur, Consentmanager (CMP), Google (bei Nutzung GA4/Ads), Meta (bei Pixel-Einsatz).
  • Behörden/öffentliche Stellen im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.

16. Datenübermittlungen in Drittländer

Bei Google- und Meta-Diensten kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Grundlage sind Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Ein dem EU-Niveau entsprechendes Schutzniveau kann dennoch nicht in jedem Fall garantiert werden (z. B. behördliche Zugriffe). Dienste werden daher erst nach Einwilligung aktiviert; der Consent Mode reduziert ohne Einwilligung die Datensignale.

17. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Prozesse ändern. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.